„Mitleid“ Workshop und Theaterbesuch in der Schaubühne Berlin
Jeweils am 19.09., 20.09. und am 22.09.2016 sahen die Klassen 11A, 11B und 11C das Theaterstück „Mitleid“ des Gegenwartsdramatikers Milo Rau.
Der vorangegangene Workshop motivierte die Klassen, sich ausgehend vom Titel „Mitleid“, mit Erlebtem und Erfahrenem auseinanderzusetzen. Der Einsatz übergeordneter weltweit agierender Hilfsorganisationen und unsere eigene Untätigkeit wurden kritisch und provokant hinterfragt.

Zum Abschluss wurden Ausschnitte des Stücks szenisch gelesen.
Das Stück selbst setzt sich mit dem Genozid im Kongo zwischen 1994 und 1996 auseinander. Eindrucksvoll, aufwühlend und ihre eigene Naivität spiegelnd, erzählt die Schauspielerin Ursina Lardi in einem fast eineinhalbstündigen Monolog die Geschichte einer jungen Frau, die mit 19 Jahren mit einer Hilfsorganisation in den Kongo reist. Szenisch umrahmt wird dieser Monolog von der Lebensgeschichte einer Afrikanerin, die mit vier Jahren aus dem Kongo fliehen konnte und von einem belgischen Ehepaar adoptiert wurde. Das Stück lässt einen nachdenklich und mit vielen Fragen zurück, ist aber auf jeden Fall ein aktueller Beitrag zum Thema Flüchtlingspolitik.
Daniela Bien-Massenberg (Tutorin 11A)
erstellt am 29.09.2016