Home I Sitemap I Impressum I Kontakt I Ortsplan I
aA I aA I aA

Headgrafik



Sekundäre Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule
  • Schulleben
  • Fachbereiche
  • Eltern
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Impressum

Login



Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      

 


Startbild
header2
header 3
header 4

  • 11.-22.02.2019 Schülerbetriebspraktikum 9. Jahrgang --- 25./26.02.2019 Schullaufbahnberatung --- 16.-22.02.2019 Skifahrt

Flashticker

11.-22.02.2019 Schülerbetriebspraktikum 9. Jahrgang --- 25./26.02.2019 Schullaufbahnberatung --- 16.-22.02.2019 Skifahrt
Sie befinden sich hier
  • > Aktuelles


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Freunde treffen sich wieder

Im Januar 2017 besuchten uns 10 Jungen und Mädchen von unserer Partnerschule aus der Ukraine.

In 12 Tagen haben wir gemeinsam gelernt, sehr tolle und interessante Sachen unternommen, einige Highlights waren zum Beispiel das Perlendrehen und das Glasfusing. Natürlich haben wir auch eine Stadtrundfahrt gemacht und andere Sehenswürdigkeiten angesehen und viele Dinge erlebt. Alle Familien haben auch privat sehr viel mit ihren Gästen unternommen. Und die gemeinsamen Tage gingen sehr schnell vorbei. Nach vier Monaten haben wir uns dann in der Ukraine (Kiew) wieder getroffen.

-

Das Wiedersehen mit den ukrainischen Schülern war sehr aufregend und schön. Als wir mit dem Flugzeug gelandet sind, haben wir die ersten Eindrücke von der Großstadt bekommen. Alle waren sehr erstaunt, dass es doch so anders aussieht als in Deutschland. Nicht nur die Stadt sieht anders aus, auch das ganze Schulsystem ist ein anderes. Die Schule haben wir gleich, nachdem wir von den Gastgeberfamilien herzlich begrüßt wurden, kennen gelernt. Die Schule war sehr schön und groß, es werden dort Schüler von der 1. bis zur 11. Klasse unterrichtet. Wir haben auch am Unterricht und verschiedenen Workshops teilgenommen, die immer sehr viel Spaß gemacht haben. Einmal haben wir professionellen Malunterricht bekommen, den alle sehr schön fanden und mit den Ergebnissen waren alle sehr zufrieden. In dem zweiten Projekt haben wir aus Stroh einen Engel geflochten. Am Anfang konnten sich viele nicht vorstellen, dass das Spaß machen kann. Es hat aber jedem sehr gut gefallen. Wir haben auch mehrere Sehenswürdigkeiten besichtigt und haben noch viele andere Sachen unternommen.

-

Wir waren im staatlichen Opernhaus und sahen das Ballett "Romeo & Julia". Für unser Abschlussfest haben wir eine ukrainische Spezialität, Wareniki mit Kirschen, Quark oder Mohn, vorbereitet. Es war eine tolle Feier. Bei diesen Reisen sind auch sehr viele Freundschaften entstanden, wir werden uns auch weiterhin treffen und Kontakt halten. Die Reise nach Kiew hat allen sehr gut gefallen und wenn jemand mal Interesse hat auch so einen Austausch mitzumachen, dann könnt ihr euch gerne bei.

 

Finja Brendicke 7b und Sophie Stübert 9b melden.

 

http://mgg.server1.citywerk.net
erstellt am 11.06.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schulprogramm
    • Ganztagskonzeption
    • Gesamtschule
    • Sekundarstufe I.
    • Sekundarstufe II.
    • Sozialarbeit
    • Traditionen
    • Talentförderzentrum (TFZ)
    • Haus- und Schulordnung
    • Maxim Gorki
  • Schulleben
    • Unterrichtszeiten
    • Planung A/B-Woche
    • Klausurplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Individuelle Lernzeiten
    • Ganztagsangebote
    • Schülerbetriebspraktikum
    • Facharbeit
  • Fachbereiche
    • Fächer
    • Kollegen
  • Eltern
    • Angebote und Seminare
    • Elternbriefe
  • Termine
    • Übersicht
  • Vertretungsplan
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Impressum