Kunst
Der Fachbereich Kunst stellt sich vor:
Das Fach Kunst beinhaltet unterschiedliche künstlerisch/gestalterische Bereiche:

- Malerei/ Grafik
- Design
- Architektur
In jeder Jahrgangsstufe werden mindestens 3 Bereiche umgesetzt, wobei die jeweiligen Schwerpunkte auf einer schülerbezogenen Aufgabenstellung liegen.
Es werden bei der Lösung der Aufgaben verschiedenartige Kompetenzen entwickelt und eingefordert:
- fachliche Kompetenz:
- Kenntnisse über Epochen und Künstler,
- künstlerische Techniken,
- Beschreibungen von Kunstwerken,
- Interpretationen und
- Analysen
- individuelle Kompetenzen:
- organisieren, sammeln, systematisieren
- handwerkliche, zeichnerische, gestalterische Fähigkeiten
- Mut zu neuen Lösungen und Erkenntnissen
- Ausdauer, Experimentierfreude
- und soziale Kompetenzen:
- Gruppenarbeit
- Kritikfähigkeit
- Einhalten von Regeln, Umgangsformen.
Die Beurteilung im Fach Kunst erfolgt nicht nur anhand der fertigen gestalteten Ergebnisse, sonder bewertet werden auch der Weg bis zum Ergebnis, die Ideenfindung, Kreativität, Optimierung, Materialrecherchen, Materialsammlung, das Zeitmanagement und der sinnvolle Umgang und Einsatz der gewählten Materialien. Ebenso werden schriftliche Überprüfungen von Sachkenntnissen, Bildinterpretationen u. ä. durchgeführt.

Der Kunstunterricht findet an unserer Schule epochal, das heißt, in einem der beiden Schulhalbjahre ein Block (2 Unterrichtsstunden). Zusätzlich wird ab der 9. Klasse im Wahlpflichtbereich II Kunst mit 2 Wochenstunde zur Auswahl angeboten.