Home I Sitemap I Impressum I Kontakt I Ortsplan I
aA I aA I aA

Headgrafik



Sekundäre Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule
  • Schulleben
  • Fachbereiche
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Mathematik
      • Physik
      • Politische Bildung
      • Russisch
      • Spanisch
      • Seminarkurs
      • WAT
    • Kollegen
  • Eltern
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Impressum

Login



Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      

 


Startbild
header2
header 3
header 4

  • 11.-22.02.2019 Schülerbetriebspraktikum 9. Jahrgang --- 25./26.02.2019 Schullaufbahnberatung --- 16.-22.02.2019 Skifahrt

Flashticker

11.-22.02.2019 Schülerbetriebspraktikum 9. Jahrgang --- 25./26.02.2019 Schullaufbahnberatung --- 16.-22.02.2019 Skifahrt
Sie befinden sich hier
  • > Fachbereiche
    • > Fächer
      • > Kunst


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Kunst

Der Fachbereich Kunst stellt sich vor:

 

Das Fach Kunst beinhaltet unterschiedliche künstlerisch/gestalterische Bereiche:

-
  • Malerei/ Grafik
  • Design
  • Architektur

 

In jeder Jahrgangsstufe werden mindestens 3 Bereiche umgesetzt, wobei die jeweiligen Schwerpunkte auf einer schülerbezogenen Aufgabenstellung liegen.

Es werden bei der Lösung der Aufgaben verschiedenartige Kompetenzen entwickelt und eingefordert:

 

  • fachliche Kompetenz:
    • Kenntnisse über Epochen und Künstler,
    • künstlerische Techniken,
    • Beschreibungen von Kunstwerken,
    • Interpretationen und
    • Analysen

 

  • individuelle Kompetenzen:
    • organisieren, sammeln, systematisieren
    • handwerkliche, zeichnerische, gestalterische Fähigkeiten
    • Mut zu neuen Lösungen und Erkenntnissen
    • Ausdauer, Experimentierfreude

 

  • und soziale Kompetenzen:
    • Gruppenarbeit
    • Kritikfähigkeit
    • Einhalten von Regeln, Umgangsformen.

 

Die Beurteilung im Fach Kunst erfolgt nicht nur anhand der fertigen gestalteten Ergebnisse, sonder bewertet werden auch der Weg bis zum Ergebnis, die Ideenfindung, Kreativität, Optimierung, Materialrecherchen, Materialsammlung, das Zeitmanagement und der sinnvolle Umgang und Einsatz der gewählten Materialien. Ebenso werden schriftliche Überprüfungen von Sachkenntnissen, Bildinterpretationen u. ä. durchgeführt.

-

 

Der Kunstunterricht findet an unserer Schule epochal, das heißt, in einem der beiden Schulhalbjahre ein Block (2 Unterrichtsstunden). Zusätzlich wird ab der 9. Klasse im Wahlpflichtbereich II Kunst mit 2 Wochenstunde zur Auswahl angeboten.

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schulprogramm
    • Ganztagskonzeption
    • Gesamtschule
    • Sekundarstufe I.
    • Sekundarstufe II.
    • Sozialarbeit
    • Traditionen
    • Talentförderzentrum (TFZ)
    • Haus- und Schulordnung
    • Maxim Gorki
  • Schulleben
    • Unterrichtszeiten
    • Planung A/B-Woche
    • Klausurplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Individuelle Lernzeiten
    • Ganztagsangebote
    • Schülerbetriebspraktikum
    • Facharbeit
  • Fachbereiche
    • Fächer
    • Kollegen
  • Eltern
    • Angebote und Seminare
    • Elternbriefe
  • Termine
    • Übersicht
  • Vertretungsplan
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Impressum